CAD/CAM & FEM: Exzellenz durch Konstruktionsprüfung
In der Fertigung entscheidet nicht nur das Material oder die Drucktechnologie über den Erfolg eines Bauteils – sondern vor allem die Qualität der Konstruktion und deren Prüfung. Bei Rejlek setzen wir deshalb konsequent auf CAD/CAM-gestützte Prozesse und FEM-Simulationen, um schon in der Entwurfsphase mögliche Schwächen zu erkennen, Optimierungspotenziale zu nutzen und die Basis für eine wirtschaftliche, präzise Fertigung zu schaffen. Diese Technologien ermöglichen uns höchste Transparenz und Sicherheit – in jeder Phase der Produktentstehung.
Im folgenden Blog sehen wir uns an, was genau hinter CAD/CAM und FEM steckt, welche Rolle sie in der Fertigung spielen und wie Rejlek sie gezielt zur Optimierung von Kosten, Qualität und Prozesssicherheit einsetzt.
CAD/CAM: Die digitale Brücke von der Idee zur Fertigung
Computer-Aided Design (CAD) ermöglicht es, komplexe Geometrien effizient und präzise zu modellieren. Im Anschluss daran wandelt Computer-Aided Manufacturing (CAM) diese digitalen Modelle in konkrete Anweisungen für Maschinen um.
Bei Rejlek setzen wir auf leistungsstarke CAD/CAM-Systeme, die es uns ermöglichen, Designänderungen direkt in die Fertigungsdaten zu übertragen – ohne manuelle Übertragungsfehler. Das reduziert nicht nur die Durchlaufzeit, sondern minimiert auch das Risiko von Qualitätsmängeln.
FEM: Virtuelle Tests für reale Sicherheit
Die Finite-Elemente-Methode (FEM) erlaubt es uns in der Konstruktion, die mechanische Belastbarkeit eines Bauteils noch vor dem ersten Fertigungsschritt realitätsnah zu simulieren. Spannungen, Dehnung, Temperaturverhalten – all diese Beanspruchungen und Reaktionen lassen sich mit FEM vorhersagen. Besonders bei funktionskritischen oder komplexen Geometrien ist das unverzichtbar.
Wir nutzen FEM deshalb gezielt in der Konstruktionsprüfung, um Schwachstellen frühzeitig zu identifizieren und Designs zu optimieren, noch bevor sie in den Gussprozess übergehen.
So vermeiden wir kostspielige Iterationsschleifen in der Fertigung und sichern gleichzeitig die Performance des Endprodukts.
Präzision durch digitale Kontrolle
Der Erfolg eines Bauteils hängt maßgeblich von einer lückenlosen digitalen Prozesskette ab. CAD, CAM und FEM sind bei Rejlek wichtige Glieder dieser Kette. Vom ersten Entwurf über die Simulation bis zur finalen Fertigung ist jeder Schritt datenbasiert, nachvollziehbar und validiert.
Ein Highlight unseres Qualitätsmanagements ist die Integration moderner Überwachungstechnologien wie Inline Weld Watching. Dieses System kontrolliert Schweißprozesse in Echtzeit, erkennt Fehler sofort und ermöglicht eine lückenlose Dokumentation der Verbindungsqualität – ein weiteres Plus an Sicherheit für unsere Kund:innen.
Qualität als Prinzip – nicht als Versprechen
Qualität entsteht bei Rejlek nicht am Ende des Prozesses, sondern ist in jedem Schritt fest verankert. Unsere Konstruktionsprüfungen basieren auf aktuellen Standards, branchenspezifischen Anforderungen und umfassender Simulation. Durch die frühe Integration von CAD/CAM und FEM vermeiden wir nicht nur teure Nacharbeiten, sondern schaffen auch Produkte mit maximaler Lebensdauer und Funktionssicherheit.
Unsere Kund:innen profitieren dabei von einem ganzheitlichen Ansatz: optimierte Bauteilperformance, reduzierte Fertigungskosten und kurze Time-to-Market – mit einem hohen Maß an Prozesssicherheit und Dokumentation.
Fazit: Technologische Stärke für nachhaltige Qualität
Rejlek kombiniert modernste digitale Werkzeuge mit jahrzehntelanger Fertigungserfahrung. Der Einsatz von CAD/CAM und FEM sichert nicht nur Präzision und Effizienz, sondern macht unsere Prozesse auch zukunftssicher. Durch kontinuierliche Investitionen in Technologie und Know-how bleiben wir auf dem neuesten Stand – und liefern Produkte, die technisch wie wirtschaftlich überzeugen.
Sie möchten mehr über unsere digitalen Prüfverfahren oder individuelle Lösungen für Ihre Anwendung erfahren? Sprechen Sie mit unseren Expert:innen – wir beraten Sie gerne persönlich und zeigen, wie wir auch Ihre Produktidee mit Präzision und Effizienz zur Serienreife bringen. Kontaktieren Sie uns jetzt.