Wählen Sie eine Kategorie aus
Recycling – so wird Metall zum nachhaltigen Werkstoff
Recycling – so wird Metall zum nachhaltigen Werkstoff Wie wird ein in der Gewinnung so energieintensiver Stoff wie Metall nachhaltig? [...]
Wie sich Sport für Teambuilding nutzen lässt
Wie sich Sport für Teambuilding nutzen lässt Bewegung macht Menschen glücklich, Teamsport stärkt den Zusammenhalt und das Vertrauen einer Gruppe. [...]
Das war der Kindertag der Industrie 2023 mit Rejlek
Das war der Kindertag der Industrie 2023 mit Rejlek Wie macht man Technik und Naturwissenschaften für Kinder attraktiv [...]
Wieso Kunststoff ein nachhaltiges Material ist
Wieso Kunststoff ein nachhaltiges Material ist Plastikflaschen, die im Meer schwimmen, Verpackungsmüll, der Wald und Wiesen verunreinigt – das sind [...]
Besuch am Rejlek Sommerfest 2023
Besuch am Rejlek Sommerfest 2023 Der Duft von Gegrilltem wehte am 02.06. durch die Luft, Stimmengewirr, Lachen und ausgelassene Stimmung. [...]
Technikerinnen von Morgen!
Technikerinnen von Morgen Wie werden geeignete Bewerberinnen für technische Berufe gefunden, wenn diese sich nicht bewerben? Indem [...]
Wie eine Spende einen großartigen Ausflug der HTL HAK Ungargasse ermöglichte
Wie eine Spende einen großartigen Ausflug der HTL HAK Ungargasse ermöglichte Durch eine finanzielle Zuwendung an den Verein der [...]
General Plastics – BEST MECHANICAL SUPPLIER 2022
General-Plastics von VISTEON zum "BEST MECHANICAL SUPPLIER 2022" gekürt! Dieses Jahr fanden die die "VISTEON SUPPLIER AWARDS 2022" in [...]
Die PA 6.6 Engpässe nehmen kein Ende…
Das „schwarze Gold“ der Automobilindustrie: Polyamid 6.6 oder kurz PA66. Einer der ersten Kunststoffe überhaupt, auch als Nylon [...]
Nachhaltige Kunststoffverarbeitung bei Rejlek
Jeder sollte sich im Umgang mit Kunststoff vermehrt fragen: Ist das notwendig? Brauche ich eine Verpackung über der [...]
Rapid Product Development
Die Entwicklung und Produktion von Medizinprodukten unterliegt besonders hohen regulatorischen Anforderungen. Der termingerechte Nachweis der Entwicklungsvorgaben und eine [...]
Photovoltaik – wir haben ja nichts zu verschenken!
Unsere weitläufigen Dachflächen wollen wir sinnvoll nutzen. Dazu wurden auf den Dächern unserer Industriehallen in Wien insgesamt 1.721,6 [...]